Heimtier-Kongress
22./23. Oktober 2025

NEWS

2025

Internationales Highlight der Heimtierbranche

Die Interzoo öffnet vom 7. bis 10. Mai 2024 ihre Pforten | Foto: Boxler Geiger
Als Weltleitmesse der Heimtierbranche ist die Interzoo 2024 (7.-10. Mai 2024) Anziehungspunkt für Aussteller aus der ganzen Welt. Der Anmeldestand belegt das weltweite Interesse aus der Heimtierindustrie: Bereits Mitte Juni wurde der Endstand der gebuchten Standflächen der Interzoo 2022 übertroffen.

Seit Öffnung der Anmeldung Mitte März 2023 haben Aussteller aus 61 Ländern bereits ihre Standfläche gebucht. Damit liegt die Interzoo bereits heute, gute zehn Monate vor ihrer Eröffnung, auf Wachstumskurs. Insgesamt hat die Interzoo 14 Messehallen für die nächste Ausgabe vom 7. bis 10. Mai 2024 in Nürnberg geplant. Um dem internationalen Interesse gerecht zu werden, nutzt die Interzoo-Veranstalterin Wirtschaftsgemeinschaft Zoologischer Fachbetriebe GmbH (WZF) zwei Hallen mehr als noch zur Interzoo 2022. Die Hallen 11 und 12 werden, anders als 2022, nicht bespielt, dafür gewähren die Hallen 3, 3A, 3C und 8 nicht nur mehr Platz, sondern auch eine verbesserte Wegführung für Besucher.

 

Foto: Heiko Stahl

 

„Die große Resonanz der Heimtierbranche zeigt den Bedarf der Unternehmen, sich auf der Weltleitmesse Interzoo persönlich zu treffen und die Produkte im direkten Kontakt zu den Kunden zu präsentieren“, sagt Dr. Rowena Arzt, Bereichsleiterin Messen der WZF. Aus Asien, Ozeanien und Afrika sind bereits jetzt deutlich größere Flächenbuchungen zu verzeichnen als noch bei der Interzoo 2022. „Das unterstreicht die besondere Vielfalt der Interzoo. Entsprechend freuen wir uns neben etablierten Unternehmen auf der Interzoo auch viele neue Hersteller und Innovationen begrüßen zu können“, erklärt Arzt. Mehr als jedes zehnte der bereits angemeldeten Unternehmen zählt zu den Neuausstellern. Ein Fakt, der sicher auch auf die sehr gute Weiterempfehlungsrate von 92 Prozent (Ausstellerbefragung Interzoo 2022) zurückzuführen ist.

 

Was Aussteller an der Interzoo schätzen

Entscheidend für die besondere Bedeutung der Interzoo in der Heimtierbranche ist den Ausstellern zufolge die hohe Besucherqualität. 96 Prozent der Interzoo-Aussteller waren 2022 hiermit zufrieden. Kein Wunder: Denn 93 Prozent der Interzoo-Besucher sind Entscheidungsträger oder in Einkaufs- und Beschaffungsentscheidungen ihres Betriebes einbezogen. Solch qualitativ hochwertige Messekontakte wirken sich positiv auf das Nachmessegeschäft aus – 93 Prozent der Aussteller erwarteten nach der Interzoo 2022 entsprechende Umsatzzuwächse (alle Daten: Veranstaltungsanalyse Interzoo 2022).

 

Interzoo 2024: Wissen und Trends in der Heimtierbranche

Mit ihrem attraktiven Rahmenprogramm bietet die Interzoo Einblicke in zentrale Fragestellungen und Trends der weltweiten Heimtierbranche. Der Start-up Bereich, zahlreiche informative Kurzkonferenzen zu speziellen Märkten und Regionen sowie die Interzoo-Party als Networking-Event bieten an vier Messetagen die Möglichkeit Branchenwissen zu vertiefen, Geschäftskontakte zu knüpfen und zu pflegen und sich über Produktneuheiten zu informieren.

Außerdem wird die Messe durch ein besonderes Programm am Vortag der Interzoo erweitert: Am 6. Mai 2024 findet im Messezentrum Nürnberg zum zweiten Mal das Petfood Forum Europe von WATT Global Media statt. „Durch unsere erfolgreiche Kooperation mit WATT Global Media bieten wir Fachleuten spannende Einblicke und Diskussionen rund um die Themen Tierernährung, Tierfutter, dessen Herstellung sowie damit verbundene aktuelle Fragestellungen an", so Dr. Rowena Arzt.

 

Neue Länderpavillons auf Interzoo 2024

Nach deutschen Ausstellern sind bislang Firmen aus Großbritannien, Italien und den USA am häufigsten vertreten. Zudem zeigt sich auch eine deutliche Nachfrage seitens chinesischer Aussteller, die während der Interzoo 2022 pandemiebedingt noch starken Reisebeschränkungen unterlagen. Zahlreiche Länderpavillons sind bereits bestätigt, darunter neue Anmeldungen aus Griechenland und Neuseeland. Des Weiteren planen unter anderem Argentinien, Indien und die Türkei erstmals eigene Länderpavillons auf der Interzoo 2024. Insgesamt sind derzeit mehr als 15 Länderpavillons geplant.

 

Gruppenstand UK | Foto: Heiko Stahl

Gruppenstand UK | Foto: Heiko Stahl

 

Darüber hinaus haben individuelle Aussteller und Start-ups die Möglichkeit komfortable Paketleistungen zu nutzen und durch Teilnahme an Förderprogrammen wie dem „Young Innovators“-Programm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz für deutsche Unternehmen Unterstützung bei der Messevorbereitung und -beteiligung zu erhalten. Auch internationale Start-ups kommen auf der Interzoo in den Genuss eines attraktiven Komplettpakets, um den ersten Schritt in die Heimtierbranche zu erleichtern. Die Start-up Gemeinschaftsstände sind, wie auch die Fresh Ideas Stage als Präsentationsfläche für Innovationen, für Halle 3 geplant. 

 

Internationale Start-up Area | Foto: Heiko Stahl

 

Start-up | Foto: Heiko Stahl

 

Ein praktischer Wegweiser für ein multimediales Messeerlebnis und digitale Kontaktpflege über physische Treffen hinaus ist erneut die Interzoo App. Diese wird für die Interzoo 2024 eine Überarbeitung und Aktualisierung erfahren, mit neuen Features für alle Interzoo-Besucher.

Anmeldung unter: www.interzoo.com/de/aussteller/teilnahme/anmeldung

Besucher-Service unter: www.interzoo.com/de/besucher

Heimtier-Kongress 2025

Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus!

Ihr Name/E-Mail


Name/E-Mail des Empfängers


Cookie Setup
powered by webEdition CMS